Zurück
Wilder Spargel 

Wilder Spargel 

Wilder Spargel 

Die Insel Mallorca ist reich an wildem Spargel (Asparagus acutifolius), den die Einheimischen jeden Frühling ernten. Es gibt besonders viel davon nach den Regenfällen. Im Gegensatz dazu hat der wilde Spargel dünne, härtere Stiele und eine leichte Bitterkeit im Geschmack. Die Stängel der Pflanze sind flexibel, leicht verdreht und können eine hellviolette Tönung haben. Die Blätter sind klein, stachelig und hart, und der Busch selbst ist etwa anderthalb Meter hoch. Wilder Spargel wächst auf Feldern, auf Waldwegen und an Hängen, besonders in Gebieten mit niedrigen Sträuchern.

Wilder Spargel wird oft in der traditionellen Küche verwendet, er wird zu Omeletts (revultos), mit Knoblauch und Olivenöl gebraten oder in Reisgerichten verwendet.

Spargel gilt als eines der gesündesten Frühlingsgemüse. Es wird besonders für seine Folsäure geschätzt, die für die zelluläre Erneuerung und das Nervensystem wichtig ist. Antioxidantien, die im Spargel enthalten sind, wie Glutathion, helfen, Zellen vor Schaden zu schützen, und ihre Faser hilft bei der Verdauung. Darüber hinaus ist der Spargel kalorienarm und enthält viel Wasser, was ihn zu einem ausgezeichneten Lebensmittel für die Aufrechterhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden macht.