Serie von Ausstellungen „Landschaften von Joan Miró“
Datum: 30.07.2025 – 08.02.2026
Veranstaltungsort: Palma. Mallorca
Das Projekt “Landschaften von Joan Miró” ist ein Zyklus von vier unabhängigen, durch ein Thema verbundenen Ausstellungen, die der Entwicklung des Werks des Künstlers von 1916 bis 1981 und seiner besonderen Verbindung zu Mallorca gewidmet sind. Viele Stücke wurden direkt auf der Insel gemalt; Es sind seine Landschaften — Berge, Meer, Himmel —, die zu einem integralen Bestandteil von Mirós Kunst wurden und in seinen Werken als Symbol für Freiheit und Harmonie erscheinen.
Hauptausstellungsräume:
La Lonja (Palma): „Ursprüngliche Kraft“
Vom 31. Juli 2025 bis 8. Februar 2026.
Diese Bronzeskulpturen interagieren organisch mit der gotischen Architektur der Lonja. Sie spiegeln die symbolische, ursprüngliche und kosmische Energie von Mirós Kunst wider.
Miró Foundation Mallorca: „Magischer Funke“
Vom 30. Juli 2025 bis 11. Januar 2026.
Die Ausstellung bietet einen intimen Einblick in Mirós persönliche und künstlerische Einflüsse. Neben seinen Werken sind Stücke von Picasso, Calder und Klee ausgestellt.
Es Baluard Museum: „Zeichnen zwischen Dingen“ Vom 1. August 2025 bis 9. November 2025
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die radikale Abkehr von der traditionellen Malerei: Mirós eher taktile, konzeptionelle und poetische Experimente.
Casal Solleric: „Farbe und ihr Schatten“
Vom 1. August 2025 bis 9. November 2025.
Die Ausstellung widmet sich der Beziehung zwischen Malerei und Skulptur in Mirós Werk, wobei der Schwerpunkt auf seinen experimentellen Skulpturen der 1960er Jahre liegt.
Miró und Mallorca: ewige Verbindung
Alle vier Ausstellungen vermitteln ein umfassendes Bild von Mirós künstlerischer Entwicklung und seinem Dialog mit der Natur Mallorcas.
Die in den Ausstellungen präsentierten Werke repräsentieren die Inspiration, die der Künstler in der Natur der Insel fand – das Licht, die Stille, das Gelände, das zu seinem kreativen Zufluchtsort wurde.
Das Projekt nimmt Bezug auf Mirós historische Ausstellung in Lonja, die vor fast fünfzig Jahren stattfand, und beleuchtet seine Rolle im kulturellen Leben Mallorcas.
Zusätzlich zu diesen vier Museen schließt sich das Museum von Mallorca einer Ausstellung an, die einer historischen Werkreihe gewidmet ist, die erstmals 1973 in der Pelaires Gallery gezeigt wurde.
Vier Veranstaltungsorte, dasselbe Thema: Joan Mirós Sicht auf Kunst, die Welt und Mallorca.
Webseite https://www.caib.es/pidip2front/ficha_convocatoria.xhtml?lang=es&urlSemantica=10245719
Adresse: Fundació Pilar i Joan Miró a MallorcaCarrer de Saridakis, 29, 07015 Palma, Illes Balears, España


Foto: https://www.caib.es/pidip2front/ficha_convocatoria.xhtml?lang=es&urlSemantica=10245719