Die Blüte der Mandelbäume auf Mallorca ist eines der farbenprächtigsten und am meisten erwarteten Ereignisse in der Natur der Insel. Jedes Jahr Ende Januar und Anfang Februar, wenn die Winterkälte noch nicht verschwunden ist, beginnt sich die Insel zu verwandeln. Die Mandelbäume sind mit weißen und rosafarbenen Blüten bedeckt und schaffen eine unglaublich schöne Kulisse.

Einer Legende zufolge heiratete der König von Mallorca eine Prinzessin aus einem nördlichen Land, die sich im Schnee langweilte und der König befahl, Felder mit Mandelbäumen zu pflanzen, um seiner Geliebten eine Freude zu machen. Eines Morgens ging die Prinzessin auf den Balkon und staunte nicht schlecht, denn alles war mit einem schneeweißen Teppich bedeckt, der dem Schnee ähnelte, aber es waren blühende Mandelbäume. Eine Legende von Liebe und Schönheit.
Die Mandelblüte auf Mallorca dauert etwa einen Monat und während dieser Zeit verwandelt sich die ganze Insel, vor allem in den zentralen Gebieten und in den Bergen, in ein malerisches blühendes Meer. Die Mandelplantagen in Orten wie Valldemosa, Deia und im zentralen Teil der Insel sind besonders beliebt für Spaziergänge und Fotoshootings.

Die Mandelbäume ziehen nicht nur mit ihrer Schönheit die Blicke auf sich, sondern sind auch wichtig für die lokale Wirtschaft. Nach der Blüte bringen die Bäume Früchte hervor, aus denen Mandelprodukte wie Mandelmilch, Mandelkuchen und Süßigkeiten hergestellt werden.
Die Blüte der Mandelbäume hat auch eine symbolische Bedeutung. Sie wird mit der Ankunft des Frühlings, neuen Anfängen und der Wiedergeburt der Natur in Verbindung gebracht.
