Zurück
Mallorquinischer Ostergebäck

Mallorquinischer Ostergebäck

Mallorquinischer Ostergebäck

 Das Ostergebäck hat einen besonderen Platz in der lokalen Tradition von Mallorca, und seine Rezepte werden von Generation zu Generation weitergegeben. Für den Urlaub werden in der Regel drei Haupttypen von Leckereien vorbereitet: Panades, Rubiols und Crespells. 

Panades sind herzhafte Kuchen mit einer Füllung aus Schweinefleisch, Lamm oder Fisch mit zugesetzten Erbsen und Gerte. Sie werden in der Karwoche gebacken und mit Vergnügen zu den Familienmahlzeiten serviert. Zuerst den Teig kneten, dann die Füllung vorbereiten und mit den Förmchen füllen, die dann oben verschlossen werden. Es bleibt übrig, den Kuchen in den Ofen zu legen und auf die Bereitschaft zu warten.

Rubiols sind süße halbkreisförmige Kuchen aus dünnem Teig mit verschiedenen Füllungen, wie Hüttenkäse, Schokolade, Cabello del Angel (übersetzt als Engelshaar, aber in der Tat ist es eine Kürbismarmelade). Der Teig wird aus Mehl, Öl, Zucker und Zitrussaft hergestellt.  Die Kuchen sind krümelig und lecker. 

Crespells sind knusprige Kekse in Form von Sternen, Blumen oder Herzen. Traditionell werden die Krespel aus dem Rest der Krümel nach dem Kochen hergestellt. Da der Prozess ziemlich einfach ist, werden meistens Kekse von den Kindern geschnitten – so die jüngere Generation beteiligt sich an der Vorbereitung des festlichen Tisches.

Diese Osterköstlichkeiten sind nicht nur bei den Einheimischen beliebt, sondern auch ein gemeinschaftlicher Kochprozess, der die Familien im Vorfeld des Urlaubs vereint.