Zurück
Großmutter Corema

Großmutter Corema

Großmutter Corema

Oma Corema („Jaia Corema“) ist eine traditionelle Figur auf den Balearen, die besonders auf Mallorca beliebt ist. Die Großmutter verkörpert die Fastenzeit („Corema“ bedeutet „Fastenzeit“ auf Katalanisch).

Sie ist eine alte Frau mit strenger Miene, die ein langes Kleid und ein Kopftuch trägt. Sie hat sieben Beine, von denen jedes für eine der Fastenwochen steht. Der Fisch in ihren Händen symbolisiert das Essen in der Fastenzeit, da es traditionell verboten ist, während der Fastenzeit Fleisch zu essen, aber Fisch darf gelegentlich verzehrt werden. Das Bild erinnert an die Enthaltsamkeit und Bescheidenheit beim Essen in der Fastenzeit.

Zusätzlich zu den Fischen zeigen einige Illustrationen Oma Korema mit einem Seil oder einem Korb in der Hand, was ebenfalls mit dem Thema Fasten und Arbeit zu tun hat.

Kinder basteln Oma Korema aus Pappe oder zeichnen sie auf Papier, und samstags schneiden ihr Erwachsene ein Bein ab, manchmal begleitet von Liedern. Insgesamt machen das strenge Aussehen und die sieben Beine Korema zu einer Art „Zähler“ für die Zeit bis Ostern.

Die Tradition, sich gemeinsam mit Oma Korema auf die Fastenzeit vorzubereiten, hat bis heute überlebt. Sie wird sowohl in den Schulen als auch in den Familien befolgt, akzeptiert und von Generation zu Generation als Teil der lokalen Kultur weitergegeben.

Ekaterina Zaytseva