Tramuntana-Wind.
Der Tramuntana-Wind ist ein starker Nordwind, der auf Mallorca und den anderen Baleareninseln weht. Er ist besonders in der Sierra de Tramontana im Nordwesten der Insel zu spüren. Dieser Wind kann sowohl erfrischend als auch rau sein, vor allem im Winter, wenn er eine starke Abkühlung mit sich bringt. Der Name „Tramontana“ kommt vom lateinischen „Trans montanus“, was „Jenseits der Berge“ bedeutet. Der Wind kommt oft aus dem Norden oder Nordwesten. Die Tramontana auf Mallorca und anderswo im Mittelmeerraum ist seit langem mit verschiedenen Mythen und Glaubensvorstellungen verbunden. Einer der interessantesten ist die Verbindung zwischen Tramontana und Wahnsinn.
Wie wirkt sich der Tramontana auf die Psyche aus?
In vielen Kulturen werden starke und lang anhaltende Winde damit in Verbindung gebracht, dass sie den Geisteszustand eines Menschen beeinflussen. So gibt es zum Beispiel den Ausdruck „estar tocat per la Tramuntana“, was so viel bedeutet wie „von Tramontana berührt werden“ – also ein bisschen verrückt sein.
In der Psychologie gibt es sogar einen Begriff für das „Windsyndrom“, der erhöhte Angstzustände, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen bei starkem Wind beschreibt. Obwohl es keine wissenschaftliche Bestätigung für den „Tramontana-Wahnsinn“ gibt, hat sich dieser Mythos über Jahrhunderte gehalten. Viele Einheimische auf Mallorca glauben, dass dieser Wind die Menschen ein wenig seltsam macht. Er wird oft mit mehr als nur einem Naturphänomen in Verbindung gebracht: Tramontana symbolisiert den Einfluss der Natur auf die Seele und den Geist.
Haben Sie schon einmal den Einfluss von Tramontana gespürt?
Ekaterina Zaytseva

