Feigen auf Mallorca
Feige ist nicht nur eine Frucht, sie ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur, Gastronomie und Landwirtschaft. Das Klima der Insel mit heißem Sommer und mildem Winter eignet sich perfekt für den Anbau, daher sind die Feigen hier besonders süß, saftig und duftend. Die Erntezeit beginnt im Juni mit den frühen Sorten (Brevas) und die Haupternte findet von Ende Juli bis September statt. Auf Mallorca werden Dutzende Feigensorten angebaut. Am meisten geschätzt werden «Coll de Dama Negra» mit dunkler Haut und reichhaltigem Geschmack, hell «Blanca de Ciutat» und «Bordissot Negre», berühmt für seinen Duft und seine weiche Textur.
Auf Mallorca werden Feigen in verschiedenen Formen verzehrt: frisch – als Dessert oder als Beilage zu Käse und Fleisch, getrocknet – als leckerer Wintersnack und auch als Marmelade. Sie werden Salaten, Desserts und sogar Fleischgerichten hinzugefügt. Besonders beliebt ist eine Kombination aus Feigen und einer lokalen Pastete Sobrassada oder Ziegenkäse. Auf den Märkten von Palma, wie dem Mercat de l’Olivar und dem Mercat de Santa Catalina, findet man leicht sowohl frisches Obst als auch hausgemachte Feigenprodukte – Marmelade, getrocknete Feigen, Feigenbrot und mehr.
Im September findet im Dorf Lloret de Vistalegre ein traditionelles Feigenfest Fira de sa Figa statt. Hier können Sie Feigen in allen Formen und Sorten probieren und sogar Setzlinge kaufen. Feigen sind auf Mallorca nicht nur ein Nahrungsmittel, sie sind Teil der Tradition: Viele Bäume wachsen seit mehr als hundert Jahren und die Art und Weise, wie die Früchte gesammelt und getrocknet werden, wird über Generationen weitergegeben.
Wenn man Mallorca während der Feigensaison besucht, ist es unmöglich, diese Frucht nicht zu probieren, sie hat Sonne, Erde und Kultur aufgenommen.
