Carlos Garaicoa: „Alle Utopie geht durch den Bauch“
Datum: 21.09.24-05.01.25
Ort: Palma. Mallorca
Eine Ausstellung von Carlos Garaicoa, einem zeitgenössischen kubanischen Künstler, der sich auf Fotografie und Multimedia-Installationen spezialisiert hat, mit dem Titel „Alle Utopien gehen durch den Magen“ findet im Museum für zeitgenössische Kunst Es Baluard in Palma statt.
Die Ausstellung ist eine Erkundung der Beziehung zwischen Essen, Utopie und der sozialen Struktur der Gesellschaft. Der Künstler verwendet die Gastronomie als Metapher, um soziale, politische und wirtschaftliche Systeme zu analysieren. Das zentrale Thema der Ausstellung ist die Frage, wie das menschliche Streben nach Utopie durch Grundbedürfnisse wie Essen eingeschränkt oder bedingt werden kann.
Dies ist eines der Hauptthemen in der Arbeit von Garaicoa, der für sein Interesse an Architektur und der städtischen Umwelt bekannt ist.
Website: https://www.esbaluard.org/exposicion/carlos-garaicoa-tota-utopia-passa-per-la-panxa/
Adresse: 07012, Plaza de la puerta de Santa Catalina 10, Palma, Balearische Inseln.


Foto: https://www.esbaluard.org/exposicion/carlos-garaicoa-tota-utopia-passa-per-la-panxa/